Neben ihrer Funktion (Nahrungsaufnahme) bestimmen die Zähne zu einem wesentlichen Teil auch die Gesichtsästhetik. Zahnfehlstellungen, unschöne Füllungen und Verfärbungen können die Optik eines hübschen Gesichtes stark negativ beeinträchtigen. Das Gebiet der ästhetischen Zahnmedizin versucht derartige Anomalien auf unterschiedliche Art und Weise zu beseitigen.
Kunststofffüllungen
Kunststoff (auch Composite genannt) eignet sich aufgrund seiner zahnähnlichen Farbgebung besonders für ästhetisch anspruchsvolle Füllungen. Die Verarbeitung von Kunststoff verlangt eine absolute Trockenlegung, was einen hohen Zeitaufwand und dadurch unter Umständen Mehrkosten für den Patienten nach sich zieht. Das Ergebnis entschädigt schlussendlich jedoch für den hohen Aufwand, so sieht man häufig nichteinmal an welcher Stelle der Zahn gefüllt wurde.
Veneers
Bei Veneers handelt es sich um hauchdünne Keramikschalen, die von außen an die Schneidezähne geklebt werden. Auf diese Weise können nicht nur kariöse Läsionen (“Löcher”) behandelt, sondern auch leichte Zahnfehlstellungen und unschöne Zahnfärbungen korrigert werden. Da Veneers von einem Zahntechniker im zahntechnischen Labor gefertigt werden, stellen die möglichen Ergebnisse das absolute “non plus ultra” im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin dar.